Der Erfolg der Marke und der Multitel Pagliero LKW- und Raupen-Arbeitsbühnen in den Worten der einschlägigen europäischen Fachpresse.

Der Erfolg der Marke und der Multitel Pagliero LKW- und Raupen-Arbeitsbühnen in den Worten der einschlägigen europäischen Fachpresse.

Letzte Neuigkeiten

kontaktiere uns

Stirnimann AG: Ein hochgeschätzter Multitel-Händler mit über 30 Jahren Markterfahrung in der Schweiz

Mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung in der Branche der Hebetechnik ist die Stirnimann AG ein solider und strategischer Partner für Multitel Pagliero auf dem Schweizer Markt.

Die 1915 gegründete Stirnimann AG mit Sitz in Olten ist ein traditionsreiches Unternehmen der Schweizer Bau- und Hebebranche. Das Unternehmen beschäftigt rund 110 Mitarbeitende im ganzen Land und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Verkauf, Vermietung, Wartung und Ersatzteilversorgung für Turmdrehkrane, Mobilkrane und Hebebühnen.

Seit 1992 vertreibt Stirnimann erfolgreich Multitel Pagliero-Hebebühnen in der Schweiz. Die Zusammenarbeit wurde 2019 mit der Unterzeichnung eines exklusiven Vertriebsvertrags offiziell besiegelt, der Stirnimann die vollständigen Vertriebsrechte für Multitel-Geräte im ganzen Land überträgt.

Unser Ziel ist es, ein führendes Unternehmen mit Produkten von höchster Qualität in der Schweiz zu sein. Multitel passt perfekt zu dieser Vision“, erklärt Dominik Borner, Verkaufsberater für Hebebühnen bei Stirnimann AG.

Hauptsitz der Stirnimann AG in Olten (Schweiz)

Innenansicht der Werkstatt der Abteilung für Hebebühnen und Mobilkrane in Olten

Diese dient zur Lieferung und zum Service, Reparaturen und Revisionen von Arbeitsbühnen und Mobilkranen

Landesweite Abdeckung und kundenorientierte Dienstleistungen

Von seinem Hauptsitz in Olten und Niederlassungen in Vufflens-la-Ville, Bonaduz und dem neu eröffneten Standort in Schaffhausen deckt Stirnimann den Schweizer Markt umfassend ab. Die Unternehmensstruktur ist auf einen schnellen, lokalen Service ausgerichtet – sei es bei der Beratung zu Geräten, der Lieferung von Maschinen, dem Kundendienst oder der technischen Unterstützung.

„Unser Team unterstützt die Kundinnen und Kunden mit maßgeschneiderter Beratung, sorgt für eine reibungslose und professionelle Übergabe der Geräte und bietet zuverlässige Wartungs- und Reparaturdienstleistungen, um die Plattformen in einem optimalen Zustand zu halten. Darüber hinaus verfügen wir über ein gut sortiertes Ersatzteillager, um eine schnelle Verfügbarkeit zu gewährleisten und Ausfallzeiten für unsere Kundinnen und Kunden zu minimieren“, sagt Dominik Borner.

Neben den Vertriebsaktivitäten betreut Stirnimann auch eine Mietflotte von rund 500 Plattformen, darunter etwa 25 Multitel-Geräte. Dank dieser strategischen Flotte kann das Unternehmen schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren und vor dem Kauf praktische Erfahrungen mit den Geräten bieten.

Die meistverkauften Multitel-Modelle in der Schweiz

Dank ihrer Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und kompakten Bauweise haben sich mehrere Multitel-Modelle auf dem Schweizer Markt durchgesetzt. Zu den beliebtesten Modellen bei den Kundinnen und Kunden von Stirnimann gehören:

  • MT 162 EX
  • MTE 230 EX
  • MTE 270 EX
  • MJ 226
  • MJE 250
  • MX 250
  • MZ 250

Diese Gelenkteleskopmodelle und Teleskop-Hebebühnen mit JIB-Arm auf 3,5-Tonnen-Fahrzeugen, erfüllen eine Vielzahl von Einsatzanforderungen – von engen städtischen Räumen bis hin zu komplexen Industrie- und Infrastrukturarbeiten – und sind damit ideal für das vielfältige Gelände der Schweiz geeignet.

MTE230EX and MZ250   

Die neue MZ350 vor der Auslieferung an den Flughafen

Eine Sonderlieferung für den Flughafen Zürich

Eines der bemerkenswertesten Projekte der letzten Zeit war die Lieferung eines Multitel MZ 350 auf einem 12-t-MAN-Lkw-Fahrgestell an den Flughafen Zürich.

Dies war nicht nur das erste, nach geraumer Zeit, verkaufte Multitel-Modell über 3,5 Tonnen, sondern auch eine Sonderanfertigung von Multitel, die speziell auf die Anforderungen des Flughafens zugeschnitten war. Die Plattform kann nun ohne Stabilisatoren in geringen Arbeitshöhen (ca. 5–6 Meter) betrieben werden und ermöglicht so ein Arbeiten direkt auf den Rädern – ein perfektes Beispiel für die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von Multitel auf Kundenanforderungen; dies ist auch das Ergebnis der Unternehmensphilosophie von MiM – Made in Multitel.

Eine starke und wachsende Partnerschaft

Im Laufe der Jahre hat sich die Zusammenarbeit zwischen Stirnimann und Multitel dank gegenseitigem Vertrauen und einem gemeinsamen Fokus auf Kundenzufriedenheit stetig weiterentwickelt. Das Familienunternehmen Multitel verbindet Tradition mit Innovation und bietet hochwertige und zuverlässige Hebebühnen, die den Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden perfekt entsprechen.

„Die Zusammenarbeit mit Multitel bedeutet für uns, einen zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Bedürfnisse versteht und uns dabei unterstützt, unseren Kundinnen und Kunden herausragende Lösungen zu liefern“, so Borner.

Mit Blick auf die Zukunft sieht Stirnimann großes Potenzial in der Erweiterung seines Portfolios um die neuesten Innovationen von Multitel und der Stärkung seiner Präsenz auf dem Schweizer Markt. Dank der bereits geschaffenen soliden Grundlage sieht die Zukunft dieser Partnerschaft vielversprechend aus.

Das Foto zeigt die Schulung, die MULTITEL für einige unserer Werkstattmitarbeiter und das Vertriebsteam für das damals neue vollelektrische Modell MT162Axon durchgeführt hat.

Stirnimann AG: Ein hochgeschätzter Multitel-Händler mit über 30 Jahren Markterfahrung in der Schweiz

Mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung in der Branche der Hebetechnik ist die Stirnimann AG ein solider und strategischer Partner für Multitel Pagliero auf dem Schweizer Markt.

Die 1915 gegründete Stirnimann AG mit Sitz in Olten ist ein traditionsreiches Unternehmen der Schweizer Bau- und Hebebranche. Das Unternehmen beschäftigt rund 110 Mitarbeitende im ganzen Land und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Verkauf, Vermietung, Wartung und Ersatzteilversorgung für Turmdrehkrane, Mobilkrane und Hebebühnen.

Seit 1992 vertreibt Stirnimann erfolgreich Multitel Pagliero-Hebebühnen in der Schweiz. Die Zusammenarbeit wurde 2019 mit der Unterzeichnung eines exklusiven Vertriebsvertrags offiziell besiegelt, der Stirnimann die vollständigen Vertriebsrechte für Multitel-Geräte im ganzen Land überträgt.

Unser Ziel ist es, ein führendes Unternehmen mit Produkten von höchster Qualität in der Schweiz zu sein. Multitel passt perfekt zu dieser Vision“, erklärt Dominik Borner, Verkaufsberater für Hebebühnen bei Stirnimann AG.

Hauptsitz der Stirnimann AG in Olten (Schweiz)

Innenansicht der Werkstatt der Abteilung für Hebebühnen und Mobilkrane in Olten

Diese dient zur Lieferung und zum Service, Reparaturen und Revisionen von Arbeitsbühnen und Mobilkranen

Landesweite Abdeckung und kundenorientierte Dienstleistungen

Von seinem Hauptsitz in Olten und Niederlassungen in Vufflens-la-Ville, Bonaduz und dem neu eröffneten Standort in Schaffhausen deckt Stirnimann den Schweizer Markt umfassend ab. Die Unternehmensstruktur ist auf einen schnellen, lokalen Service ausgerichtet – sei es bei der Beratung zu Geräten, der Lieferung von Maschinen, dem Kundendienst oder der technischen Unterstützung.

„Unser Team unterstützt die Kundinnen und Kunden mit maßgeschneiderter Beratung, sorgt für eine reibungslose und professionelle Übergabe der Geräte und bietet zuverlässige Wartungs- und Reparaturdienstleistungen, um die Plattformen in einem optimalen Zustand zu halten. Darüber hinaus verfügen wir über ein gut sortiertes Ersatzteillager, um eine schnelle Verfügbarkeit zu gewährleisten und Ausfallzeiten für unsere Kundinnen und Kunden zu minimieren“, sagt Dominik Borner.

Neben den Vertriebsaktivitäten betreut Stirnimann auch eine Mietflotte von rund 500 Plattformen, darunter etwa 25 Multitel-Geräte. Dank dieser strategischen Flotte kann das Unternehmen schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren und vor dem Kauf praktische Erfahrungen mit den Geräten bieten.

Die meistverkauften Multitel-Modelle in der Schweiz

Dank ihrer Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und kompakten Bauweise haben sich mehrere Multitel-Modelle auf dem Schweizer Markt durchgesetzt. Zu den beliebtesten Modellen bei den Kundinnen und Kunden von Stirnimann gehören:

  • MT 162 EX
  • MTE 230 EX
  • MTE 270 EX
  • MJ 226
  • MJE 250
  • MX 250
  • MZ 250

Diese Gelenkteleskopmodelle und Teleskop-Hebebühnen mit JIB-Arm auf 3,5-Tonnen-Fahrzeugen, erfüllen eine Vielzahl von Einsatzanforderungen – von engen städtischen Räumen bis hin zu komplexen Industrie- und Infrastrukturarbeiten – und sind damit ideal für das vielfältige Gelände der Schweiz geeignet.

MTE230EX and MZ250   

Die neue MZ350 vor der Auslieferung an den Flughafen

Eine Sonderlieferung für den Flughafen Zürich

Eines der bemerkenswertesten Projekte der letzten Zeit war die Lieferung eines Multitel MZ 350 auf einem 12-t-MAN-Lkw-Fahrgestell an den Flughafen Zürich.

Dies war nicht nur das erste, nach geraumer Zeit, verkaufte Multitel-Modell über 3,5 Tonnen, sondern auch eine Sonderanfertigung von Multitel, die speziell auf die Anforderungen des Flughafens zugeschnitten war. Die Plattform kann nun ohne Stabilisatoren in geringen Arbeitshöhen (ca. 5–6 Meter) betrieben werden und ermöglicht so ein Arbeiten direkt auf den Rädern – ein perfektes Beispiel für die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von Multitel auf Kundenanforderungen; dies ist auch das Ergebnis der Unternehmensphilosophie von MiM – Made in Multitel.

Eine starke und wachsende Partnerschaft

Im Laufe der Jahre hat sich die Zusammenarbeit zwischen Stirnimann und Multitel dank gegenseitigem Vertrauen und einem gemeinsamen Fokus auf Kundenzufriedenheit stetig weiterentwickelt. Das Familienunternehmen Multitel verbindet Tradition mit Innovation und bietet hochwertige und zuverlässige Hebebühnen, die den Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden perfekt entsprechen.

„Die Zusammenarbeit mit Multitel bedeutet für uns, einen zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Bedürfnisse versteht und uns dabei unterstützt, unseren Kundinnen und Kunden herausragende Lösungen zu liefern“, so Borner.

Mit Blick auf die Zukunft sieht Stirnimann großes Potenzial in der Erweiterung seines Portfolios um die neuesten Innovationen von Multitel und der Stärkung seiner Präsenz auf dem Schweizer Markt. Dank der bereits geschaffenen soliden Grundlage sieht die Zukunft dieser Partnerschaft vielversprechend aus.

Das Foto zeigt die Schulung, die MULTITEL für einige unserer Werkstattmitarbeiter und das Vertriebsteam für das damals neue vollelektrische Modell MT162Axon durchgeführt hat.

Letzte Neuigkeiten