Der Erfolg der Marke und der Multitel Pagliero LKW- und Raupen-Arbeitsbühnen in den Worten der einschlägigen europäischen Fachpresse.

Der Erfolg der Marke und der Multitel Pagliero LKW- und Raupen-Arbeitsbühnen in den Worten der einschlägigen europäischen Fachpresse.

Letzte Neuigkeiten

kontaktiere uns

DIE HISTORISCHEN NIEDERLASSUNGEN DER MULTITEL GROUP: MAILAND UND TURIN ZWISCHEN INNOVATION, ERFAHRUNG UND SOLIDEN WURZELN

Filiali_Multitel_Milano_Torino_02

Mailand: das pulsierende Herz des Unternehmens zwischen Erfahrung und Modernisierung

Die Niederlassung in Mailand stellt einen Meilenstein in der Geschichte der Multitel Group dar, und das nicht nur wegen ihrer langjährigen Präsenz in der Region – über 50 Jahre Geschäftstätigkeit – sondern auch, weil sie der Rechtssitz des Unternehmens ist.

Das erzählt uns Tiziano Marcassola, der derzeitige Leiter des Mailänder Standorts und langjähriger Mitarbeiter der Gruppe: Im Mai 2025 feiert er sein 30-jähriges Dienstjubiläum bei Multitel. Seine Laufbahn begann er als Vertriebsmitarbeiter für die Lombardei, Piacenza und Provinz und das Tessin, und zwischenzeitlich war er auch drei Jahre lang Service-Leiter.

Eine moderne und sich ständig weiterentwickelnde Betriebsstätte

Die Mailänder Niederlassung verfügt über drei mobile Werkstätten und ein Fahrzeug für die Logistik und Besorgungen. Ein hochspezialisiertes Technikerteam arbeitet dort: sieben Mitarbeitende, die unter der umsichtigen Leitung von Marco Cavaliere, seit sieben Jahren Werkstattleiter, vor Ort Service, Wartung, strukturelle Reparaturen und Schweißarbeiten an den LKW-Arbeitsbühnen durchführen.

Auch die interne Logistik wird momentan modernisiert: Das derzeitige manuelle Ersatzteillager wird demnächst durch eine automatisierte Modula-Lagersystemeinheit ersetzt, wodurch die Effizienz noch besser wird. Schon jetzt wird ein bis 15 Uhr bestelltes Ersatzteil mit dem aktuellen System innerhalb von 24 Stunden per Kurier an den Kunden geliefert.

Die Niederlassung steht im Mittelpunkt eines bedeutenden Umstrukturierungsprojekts: Derzeit wird eine Photovoltaikanlage installiert, während die Fahrzeugwaschanlage und andere Funktionsbereiche des Hofes kurz vor der Fertigstellung stehen. Im Außenbereich befindet sich eine Prüfwaage, und der gesamte Bereich ist von der Autobahn aus gut sichtbar, mit ausgestellten Fahrzeugen, die zur Auslieferung bereitstehen.

Eine voll ausgestattete Betriebsstätte im Dienst der Kunden

Die Niederlassung ist auf zwei Etagen verteilt: Im Erdgeschoss befinden sich der Empfangsbereich, das Büro des Werkstattleiters und die direkt mit der Firmenzentrale verbundene technische Abteilung. Im ersten Stock befinden sich zwei Verwaltungs- und Vertriebsbüros. Hier wird Tiziano von Andrea Baviera unterstützt, der in enger Abstimmung mit dem Team von Ada Gonella am Firmensitz in Manta die Verwaltungsaufgaben erledigt.

Die Geschäftstätigkeit der Niederlassung geht weit über den reinen Service hinaus: Hier werden auch die Zulassungen der LKW-Arbeitsbühnen sowohl für die eigenen Zuständigkeitsgebiete als auch für andere Gebiete vorgenommen, technische Demonstrationen, auch bei Kunden, durchgeführt sowie interne Schulungen für das technische Personal angeboten.

Eine Anlaufstelle für den italienischen und europäischen Markt

Die Mailänder Niederlassung empfängt Kunden aus ganz Italien und diversen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Sie ist oft offizieller Lieferort für die gekauften LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen.

Gerade in einem städtischen Umfeld wie Mailand – mit hohen Wohnblocks, Wolkenkratzern und modernen Bauwerken – kann sich Tiziano einer langen Tradition im Verkauf von LKW-Arbeitsbühnen mit einer Höhe von 60 bis 70 Metern rühmen, einem Segment, das für Instandhaltungsarbeiten in der Höhe sehr gefragt ist. Im Gegensatz dazu sind die LKW-Arbeitsbühnen für Führerschein Klasse B zu etwa 75 % für die Vermietung und nur zu 25 % für Endkunden bestimmt.

Eine Geschichte der Professionalität und des Wandels

In den 1990er Jahren und Anfang der 2000er Jahre war die Mailänder Niederlassung auch ein Zentrum für die Ausstattung und Abnahme der historischen 160ALU mit etwa 200 bearbeiteten Fahrzeugen pro Jahr. Vor acht Jahren wurde die Werkstatt komplett renoviert: Heute verfügt sie über zwei Brückenkräne, drei selbstfahrende Arbeitsbühnen für die Wartung, eine Hebebühne für Lkw und eine spezielle Waage für Abnahmen, womit die Niederlassung in jeder Hinsicht technisch vollkommen unabhängig ist.

Turin: ein strategischer Stützpunkt für den technischen Service in der Region

Der andere große Protagonist in der Geschichte der Multitel Group ist die Niederlassung in Turin, die seit über 45 Jahren mit einem erfahrenen und dynamischen Team in Betrieb ist und in Nordwestitalien als Anlaufstelle für den technischen Service der LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen von Multitel dient.

Luca Rubiolo, Serviceleiter der Multitel Group, erzählt uns diese Geschichte und betont die strategische Bedeutung des Standortes: „Die Niederlassungen in Mailand und Turin sind für uns eine wesentliche operative Erweiterung der Arbeit, die in Manta geleistet wird. Sie sind eine echte Verlängerung unserer technischen Abteilung in der Region.“

In der Niederlassung in Turin sind sechs Mitarbeitende beschäftigt, die alle voll im technischen Service arbeiten: sowohl in der Niederlassung selbst als auch in direkten Einsätzen dank mobiler Werkstätten, mit denen eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen aus ganz Italien möglich ist. Das Team unterstützt auch das europaweite Service-Netz von Multitel.

Moderne Niederlassung und wachsendes Team

Die Gebäude der Niederlassung wurden kürzlich renoviert und strukturell modernisiert, wodurch die Effizienz der Betriebsräume und der Empfangsbereich für die Kunden verbessert wurden. Besonders hervorzuheben ist die Installation einer speziellen Werkbank für die Überholung von Hydraulikzylindern, die in Zusammenarbeit mit einem langjährigen Lieferanten des Unternehmens entwickelt und gebaut wurde und in Kürze auch in allen anderen Niederlassungen zum Einsatz kommen soll. Das Team wird derzeit von Simone Ceccato koordiniert, der seit sieben Jahren Werkstattleiter der Niederlassung ist und nicht nur den technischen Bereich leitet, sondern auch die Eingriffe koordiniert.

Eine Vergrößerung des Teams ist bereits in Planung: In Kürze wird eine Stelle für den Kundenempfang und die Unterstützung im Büro ausgeschrieben werden, damit sich das Team noch besser auf den technischen Service konzentrieren und damit die Erfahrung der Kunden, die sich an die Niederlassung wenden, verbessern kann.

Zwei Niederlassungen, eine Mission: Kundennähe und Servicequalität

Die Stärke der Niederlassungen in Mailand und Turin liegt in ihrer Fähigkeit, in enger Abstimmung mit dem Hauptsitz in Manta zusammenzuarbeiten und einen spezialisierten technischen Service sowie direkte Kundenbetreuung entsprechend den höchsten Standards der Gruppe anzubieten.

Dank erfahrenem Personal, gut ausgestatteten mobilen Werkstätten und eigenständigen Betriebsstätten kann die Multitel Group schnell, präzise und professionell auf die Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes reagieren, in dem die Wartung und Effizienz von LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen einen wesentlichen Vorteil darstellen.

 

Spitzenqualität von Multitel auch in Ihrer Nähe

Egal ob der historische Standort in Mailand, das pulsierende Herz des Unternehmens, oder die Niederlassung in Turin, die beide jederzeit vor Ort einsatzbereit sind – die beiden Niederlassungen der Multitel Group sind Anlaufstellen für Service, Verkauf und Lieferung von LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen.

Zwei unterschiedliche Betriebsstätten, die aber ein und dieselbe Mission eint: Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation mit der Solidität einer Gruppe, die Spitzenqualität zu ihrem Markenzeichen gemacht hat.

DIE HISTORISCHEN NIEDERLASSUNGEN DER MULTITEL GROUP: MAILAND UND TURIN ZWISCHEN INNOVATION, ERFAHRUNG UND SOLIDEN WURZELN

Filiali_Multitel_Milano_Torino_02

Mailand: das pulsierende Herz des Unternehmens zwischen Erfahrung und Modernisierung

Die Niederlassung in Mailand stellt einen Meilenstein in der Geschichte der Multitel Group dar, und das nicht nur wegen ihrer langjährigen Präsenz in der Region – über 50 Jahre Geschäftstätigkeit – sondern auch, weil sie der Rechtssitz des Unternehmens ist.

Das erzählt uns Tiziano Marcassola, der derzeitige Leiter des Mailänder Standorts und langjähriger Mitarbeiter der Gruppe: Im Mai 2025 feiert er sein 30-jähriges Dienstjubiläum bei Multitel. Seine Laufbahn begann er als Vertriebsmitarbeiter für die Lombardei, Piacenza und Provinz und das Tessin, und zwischenzeitlich war er auch drei Jahre lang Service-Leiter.

Eine moderne und sich ständig weiterentwickelnde Betriebsstätte

Die Mailänder Niederlassung verfügt über drei mobile Werkstätten und ein Fahrzeug für die Logistik und Besorgungen. Ein hochspezialisiertes Technikerteam arbeitet dort: sieben Mitarbeitende, die unter der umsichtigen Leitung von Marco Cavaliere, seit sieben Jahren Werkstattleiter, vor Ort Service, Wartung, strukturelle Reparaturen und Schweißarbeiten an den LKW-Arbeitsbühnen durchführen.

Auch die interne Logistik wird momentan modernisiert: Das derzeitige manuelle Ersatzteillager wird demnächst durch eine automatisierte Modula-Lagersystemeinheit ersetzt, wodurch die Effizienz noch besser wird. Schon jetzt wird ein bis 15 Uhr bestelltes Ersatzteil mit dem aktuellen System innerhalb von 24 Stunden per Kurier an den Kunden geliefert.

Die Niederlassung steht im Mittelpunkt eines bedeutenden Umstrukturierungsprojekts: Derzeit wird eine Photovoltaikanlage installiert, während die Fahrzeugwaschanlage und andere Funktionsbereiche des Hofes kurz vor der Fertigstellung stehen. Im Außenbereich befindet sich eine Prüfwaage, und der gesamte Bereich ist von der Autobahn aus gut sichtbar, mit ausgestellten Fahrzeugen, die zur Auslieferung bereitstehen.

Eine voll ausgestattete Betriebsstätte im Dienst der Kunden

Die Niederlassung ist auf zwei Etagen verteilt: Im Erdgeschoss befinden sich der Empfangsbereich, das Büro des Werkstattleiters und die direkt mit der Firmenzentrale verbundene technische Abteilung. Im ersten Stock befinden sich zwei Verwaltungs- und Vertriebsbüros. Hier wird Tiziano von Andrea Baviera unterstützt, der in enger Abstimmung mit dem Team von Ada Gonella am Firmensitz in Manta die Verwaltungsaufgaben erledigt.

Die Geschäftstätigkeit der Niederlassung geht weit über den reinen Service hinaus: Hier werden auch die Zulassungen der LKW-Arbeitsbühnen sowohl für die eigenen Zuständigkeitsgebiete als auch für andere Gebiete vorgenommen, technische Demonstrationen, auch bei Kunden, durchgeführt sowie interne Schulungen für das technische Personal angeboten.

Eine Anlaufstelle für den italienischen und europäischen Markt

Die Mailänder Niederlassung empfängt Kunden aus ganz Italien und diversen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Sie ist oft offizieller Lieferort für die gekauften LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen.

Gerade in einem städtischen Umfeld wie Mailand – mit hohen Wohnblocks, Wolkenkratzern und modernen Bauwerken – kann sich Tiziano einer langen Tradition im Verkauf von LKW-Arbeitsbühnen mit einer Höhe von 60 bis 70 Metern rühmen, einem Segment, das für Instandhaltungsarbeiten in der Höhe sehr gefragt ist. Im Gegensatz dazu sind die LKW-Arbeitsbühnen für Führerschein Klasse B zu etwa 75 % für die Vermietung und nur zu 25 % für Endkunden bestimmt.

Eine Geschichte der Professionalität und des Wandels

In den 1990er Jahren und Anfang der 2000er Jahre war die Mailänder Niederlassung auch ein Zentrum für die Ausstattung und Abnahme der historischen 160ALU mit etwa 200 bearbeiteten Fahrzeugen pro Jahr. Vor acht Jahren wurde die Werkstatt komplett renoviert: Heute verfügt sie über zwei Brückenkräne, drei selbstfahrende Arbeitsbühnen für die Wartung, eine Hebebühne für Lkw und eine spezielle Waage für Abnahmen, womit die Niederlassung in jeder Hinsicht technisch vollkommen unabhängig ist.

Turin: ein strategischer Stützpunkt für den technischen Service in der Region

Der andere große Protagonist in der Geschichte der Multitel Group ist die Niederlassung in Turin, die seit über 45 Jahren mit einem erfahrenen und dynamischen Team in Betrieb ist und in Nordwestitalien als Anlaufstelle für den technischen Service der LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen von Multitel dient.

Luca Rubiolo, Serviceleiter der Multitel Group, erzählt uns diese Geschichte und betont die strategische Bedeutung des Standortes: „Die Niederlassungen in Mailand und Turin sind für uns eine wesentliche operative Erweiterung der Arbeit, die in Manta geleistet wird. Sie sind eine echte Verlängerung unserer technischen Abteilung in der Region.“

In der Niederlassung in Turin sind sechs Mitarbeitende beschäftigt, die alle voll im technischen Service arbeiten: sowohl in der Niederlassung selbst als auch in direkten Einsätzen dank mobiler Werkstätten, mit denen eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen aus ganz Italien möglich ist. Das Team unterstützt auch das europaweite Service-Netz von Multitel.

Moderne Niederlassung und wachsendes Team

Die Gebäude der Niederlassung wurden kürzlich renoviert und strukturell modernisiert, wodurch die Effizienz der Betriebsräume und der Empfangsbereich für die Kunden verbessert wurden. Besonders hervorzuheben ist die Installation einer speziellen Werkbank für die Überholung von Hydraulikzylindern, die in Zusammenarbeit mit einem langjährigen Lieferanten des Unternehmens entwickelt und gebaut wurde und in Kürze auch in allen anderen Niederlassungen zum Einsatz kommen soll. Das Team wird derzeit von Simone Ceccato koordiniert, der seit sieben Jahren Werkstattleiter der Niederlassung ist und nicht nur den technischen Bereich leitet, sondern auch die Eingriffe koordiniert.

Eine Vergrößerung des Teams ist bereits in Planung: In Kürze wird eine Stelle für den Kundenempfang und die Unterstützung im Büro ausgeschrieben werden, damit sich das Team noch besser auf den technischen Service konzentrieren und damit die Erfahrung der Kunden, die sich an die Niederlassung wenden, verbessern kann.

Zwei Niederlassungen, eine Mission: Kundennähe und Servicequalität

Die Stärke der Niederlassungen in Mailand und Turin liegt in ihrer Fähigkeit, in enger Abstimmung mit dem Hauptsitz in Manta zusammenzuarbeiten und einen spezialisierten technischen Service sowie direkte Kundenbetreuung entsprechend den höchsten Standards der Gruppe anzubieten.

Dank erfahrenem Personal, gut ausgestatteten mobilen Werkstätten und eigenständigen Betriebsstätten kann die Multitel Group schnell, präzise und professionell auf die Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes reagieren, in dem die Wartung und Effizienz von LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen einen wesentlichen Vorteil darstellen.

 

Spitzenqualität von Multitel auch in Ihrer Nähe

Egal ob der historische Standort in Mailand, das pulsierende Herz des Unternehmens, oder die Niederlassung in Turin, die beide jederzeit vor Ort einsatzbereit sind – die beiden Niederlassungen der Multitel Group sind Anlaufstellen für Service, Verkauf und Lieferung von LKW-Arbeitsbühnen und Spinnen.

Zwei unterschiedliche Betriebsstätten, die aber ein und dieselbe Mission eint: Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation mit der Solidität einer Gruppe, die Spitzenqualität zu ihrem Markenzeichen gemacht hat.

Letzte Neuigkeiten